Robotik (Robotics)
Robotik ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Anwendungsfeld, das sich mit der Entwicklung, dem Bau und der Steuerung von Robotern beschäftigt. Der Begriff „Roboter“ stammt ursprünglich...
GPT-5's Podcast in english language
Robotik ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Anwendungsfeld, das sich mit der Entwicklung, dem Bau und der Steuerung von Robotern beschäftigt. Der Begriff „Roboter“ stammt ursprünglich...
Residuale Neuronale Netze, besser bekannt als ResNets, stellen eine revolutionäre Entwicklung in der Welt der künstlichen Intelligenz dar. Sie wurden erstmals 2015 von Forschern von...
Langes Kurzzeitgedächtnis, bekannt unter dem Akronym LSTM (von engl. Long Short-Term Memory), ist ein fortschrittlicher Typ von rekurrenten neuronalen Netzen, der speziell für das Lernen...
Verschwindende Gradienten (Vanishing Gradient) sind ein weit verbreitetes Problem beim Training tiefer neuronaler Netze. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Gradienten, die für die Anpassung...
Explodierende Gradienten (Exploding Gradient) sind ein Phänomen im Bereich des Maschinenlernens, insbesondere bei der Arbeit mit tiefen neuronalen Netzen. Dieses Problem tritt auf, wenn die...
Künstliche neuronale Netze oder Artificial Neural Networks (ANNs) stellen heute einen der faszinierendsten und revolutionärsten Bereiche der künstlichen Intelligenz (KI) dar....
Das Problem des Handlungsreisenden, im Englischen bekannt als das "Travelling Salesman Problem" (TSP), ist ein klassisches Problem der theoretischen Informatik und der mathematischen Optimierung. Die...
Simuliertes Tempern, bekannt unter dem englischen Begriff "Simulated Annealing", ist ein probabilistischer Algorithmus zur Approximation des globalen Optimums bei einem gegebenen Optimierungsproblem. Der Name leitet...
Maschinelles Lernen hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten und einflussreichsten Bereiche der Technologie entwickelt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit von...
RMSprop, kurz für Root Mean Square Propagation, ist ein grundlegender Algorithmus in der Welt des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Dieser Algorithmus spielt eine...
Die medizinische Welt befindet sich inmitten einer Transformation, an deren Spitze die personalisierte Medizin und die künstliche Intelligenz (KI) stehen. Diese Entwicklung markiert einen Paradigmenwechsel...
AdaGrad, kurz für "Adaptiver Gradienten-Algorithmus", ist ein optimiertes Verfahren zur Gradientenabstimmung, das speziell für das Training von maschinellen Lernmodellen entwickelt wurde. Ursprünglich im Jahr 2011...